Tipps für eine freie Trauung

📝 10 Tipps für Ihre freie Trauung in Thüringen

Die freie Trauung ist längst kein Nischenphänomen mehr – immer mehr Paare entscheiden sich dafür, ihre Liebe außerhalb des Standesamts zu feiern. Doch wie gelingt eine emotionale, stimmungsvolle Zeremonie?

 

Hier sind 10 praktische Tipps für Ihre freie Trauung in Thüringen:

 

  1. Wählen Sie den richtigen Trauredner
    Achten Sie auf Chemie, Erfahrung und Authentizität. Ein guter Redner hört zu – und schreibt keine Standardtexte.

  2. Planen Sie genug Zeit ein
    Eine gute Rede braucht Vorbereitung. Buchen Sie Ihren Trauredner frühzeitig – besonders in der Hochsaison (Mai–September).

  3. Halten Sie es persönlich
    Teilen Sie Ihre Liebesgeschichte, eure ersten Begegnungen, gemeinsame Abenteuer. Das macht die Rede lebendig.

  4. Integrieren Sie Musik
    Ob gesungen oder als Hintergrund – Musik verstärkt die Emotionen. Fragen Sie Ihren Redner, ob er singt!

  5. Überlegen Sie den Ablauf
    Tauschen Sie Ringe? Lesen Gäste etwas vor? Habt ihr einen besonderen Brauch? Klären Sie das vorab.

  6. Probelauf vereinbaren
    Eine Probe vor Ort verhindert Stress am großen Tag und sorgt für reibungslosen Ablauf.

  7. Achten Sie auf die Location
    Ist sie windgeschützt? Gibt es Strom für Mikrofone? Ist der Weg für ältere Gäste barrierefrei?

  8. Stimmen Sie sich mit DJ und Fotograf ab
    Wer sagt was, wann? Wer moderiert? Wer filmt die Rede? Absprachen verhindern Chaos.

  9. Denken Sie an die Gäste
    Kurze, prägnante Reden wirken besser als lange Monologe. Binden Sie die Anwesenden ein.

  10. Genießen Sie den Moment
    Atmen Sie tief durch. Dieser Tag gehört euch – alles andere ist zweitrangig.

 

📌 Mehr Tipps? Beim gemeinsamen Gespräch mit Jörg Hindemith, Ihrem Trauredner für Erfurt, Weimar, Gotha, Eisenach oder Jena und den DJ's erfahren SIe mehr..

Jörg Hindemith – Trauredner mit Gesang für Erfurt, Weimar, Jena, Gera, Eisenach und ganz Thüringen.